HIVinfo



Der InternetAIDsdienst
von Dr. M. Hartmann und
der Hautklink der Universität Heidelberg

Aktuell

Autor: Dr. med. Hartmann

 

 

Aktuell

 

 20.04.17  Das aktualisierte Buch HIV 2016/17 kann unter:  https://hivbuch.de/ als pdf-file heruntergeladen werden.
 29.12.16

 Die wichtigsten HIV-Kongresse 2017 sind:
CROI 2017 (Conference of Retroviruses and Opportunistic Infections in Seattle (13.-16.2.), http://www.croiconference.org/
8. Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress in Salzburg (14.6.-17.6.), http://www.doeak.com/
9th Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention in Paris (IAS, 23.7.-26.7.), http://www.ias2017.org/
IDWeek 2017 in San Diego (4.-8.10.), http://www.idweek.org/past-and-future-events/
16th European AIDS Conference in Mailand (EACS, 25.-27.10.), http://www.eacsociety.org/conferences/eacs-conference/conferences.html

14.01.14

Die wichtigsten HIV-Kongresse 2014 sind:
21th Conference of Retroviruses and Opportunistic (CROI, 3.3.6.3.), http://www.croi2014.org/
8th Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention (IAS, 20.7.-25.7.), http://www.ias2014.org/
53th Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy (ICAAC, 10.9.-13.9.), http://www.icaac.org/
12. HIV Drug Therapy (ICDTH, 2.11.-6.11.), http://www.hiv11.com

11.09.13 Eine schöne Übersicht zu Drogen und deren Wechselwirkungen mit HIV-wirksamen Medikamenten gibt es unter: http://www.hiv-drogen.de/

08.06.13

Die NATAP-Seite (mit Jules Levine) und aktuellen Inhalten (Kongressberichten, pdfs, slides etc.): http://www.natap.org/
01.04.13

Empfehlenswerte Apps zum Thema HIV:
inPractice: https://itunes.apple.com/de/app/inpractice-hiv/id381789014?mt=8
Johns Hopkins (kostenpflichtig): https://itunes.apple.com/de/app/johns-hopkins-guides-abx-hiv/id429504851?mt=8
Sanford Guide (kostenpflichtig): https://itunes.apple.com/de/app/sanford-guide/id540007548?mt=8

04.01.13

Eine schöne Zusammenstellung von HIV-Leitlinien und weitergehenden Informationen gibt es unter: http://www.thebody.com/index/treat/guidelines_adult.html

15.11.12

Die wichtigsten HIV-Kongresse 2013 sind:
20th Conference of Retroviruses and Opportunistic (CROI, 3.-6.3.),
http://www.retroconference.org/
6. Deutsch-Österreichische Aids-Kongress (12.6.-15.6.),
http://www.cbdoeak.net/
7th Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention (IAS, 30.6.-3.7.), http://www.ias2013.org/Default.aspx?pageId=400
52th Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy (ICAAC, 9.-12.9.), 
http://www.icaac.org
14th European AIDS Conference (EACS, 16.-19.10.),
http://www.eacs-conference2013.com/index.php?id=40

06.08.12 Die aktuellen HIV/AIDS-Zahlen für Deutschland sind unter: http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/Ausgaben/28_12.pdf?__blob=publicationFile zu finden.
24.07.12 Gilead Sciences stellt aktuelle Infos zur Präexpositionsprophylaxe unter : www.truvada.com zur Verfügung
9.05.12 Eine schöne Übersicht zu den Zulassungsdaten der HIV-Medikamente zeigt: http://www.fda.gov/ForConsumers/byAudience/ForPatientAdvocates/HIVandAIDSActivities/ucm118915.htm
3.02.12 In den neuen britischen PEP-Guidelines wird erstmals bei einen nicht mehr messbaren Viruslast die HIV-PEP nicht mehr empfohlen, genaueres: http://www.bhiva.org/documents/Guidelines/PEPSE/PEPSE2011.pdf 
27.12.11

Die wichtigsten HIV-Kongresse im Jahr 2012:
19th CROI, Seattle 5.3.-8.3.2012, www.retroconference.org
Münchner AIDS- und Hep.-Tage, 16.3.-18.3., www.m-i-c.de/14-munchner-aids-und-hepatitis-tage-2012
11. KIT, Köln 25.4.-28.4.2012, www.kit2012.de
XIX. IAC, Washington 22.7.-27.7.2012, www.iasociety.org
52th ICAAC, San Francisco 9.9.-12.9.2012, www.icaac.org
11th ICDTH, Glasgow 11.11.-15.11.2012, www.hiv11.com

17.10.11

Der HIV-Leitfaden steht als Universal-App (für iPhone/iPad) im App-Store kostenlos zur Verfügung (s. auch: http://www.gesundapps.com/cms/index.asp?inst=gesundapps&snr=8517&t=HIV+Leitfaden)

10.08.11 In Göteburg fand im Mai 2011 ein Workshop zu HIV und ZNS statt. Die webcasts und ppt´s sind unter. http://www.respoint.se/itp/event/hansa2011/12623 zu finden.
 07.04.11 Beim Sozialverband Deutschland kann unter: http://www.vdk.de/perl/cms.cgi?ID=de9216 Infos und Tabellen zum Grad der Behinderung (GdB) und Grad der Schädigungsfolgen (GdS) heruntergeladen werden.
 18.02.11 Die wichtigsten HIV-Kongresse 2011 mit den jeweiligen Homepages sind: 21th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) 27.2.-2.3. in Boston: www.retroconference.org ; Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress (DÖAK) 15.6.-18.6. in Hannover: www.doeak2011.com ; 6th Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention (IAS) 17.7.-20.7. in Rom: www.ias2011.org ; 51th Interscience Conference on Antimicobial Agents and Chemotherapy (ICAAC) 17.9.-20.9. in Chicago: www.icaac.org ; 13th European AIDS Conference (EACS) 12.10.-15.10. in Belgrad: www.eacs-conference2011.com 
 05.01.11 Die aktualisierten STD-Guidelines der CDC sind unter: http://www.cdc.gov/std/treatment/2010/STD-Treatment-2010-RR5912.pdf herunterzuladen. Es ist die beste Zusammenstellung zur Diagnostik und Therapie der sexuell übertragbaren Erkrankungen.
 15.11.10  Das Buch HIV 2010 (ehemals hivnet) gibt es hier zum Download: http://www.hivbuch.de/home.html oder auch als hardcopy zu bestellen.
 28.09.10 Auf der Seite: http:www.hiv-symptome.de finden sich nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch neu das HIV-e Buch für Studierende als pdf-Datei zum herunterladen.
 03.05.10

 Deutschsprachige Kongresse/Fortbildungen 2010: 10. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (KIT) in Köln, 23.6.-26.6.10: http://www.kit2010.de/; 20. DAGNÄ-Workshop in Köln, 3.9.-4.9.10: http://www.dagnae.de/; HIV im Dialog in Berlin, 17.9.-18.9.10: http://www.hiv-im-dialog.de/; HIV Kontrovers in Essen, 2.10.10: http://www.hiv-kontrovers.de/hivkontrovers/front_content.php .

 28.01.10 Berechnunghilfen für die Komorbiditäten (kardiovaskuläre KM, Nierenfunktion und EuroSIDA risk score) gibt es unter: www.cphiv.dk/tools.aspx .
 23.01.10 Die aktuellen deutschen Leitlinien findet man unter: http://www.daignet.de/site-content/hiv-therapie/leitlinien-1 , die europäischen (EACS) bei: http://www.europeanaidsclinicalsociety.org/guidelines.asp und die US-Guidelines (DHHS) hier: http://aidsinfo.nih.gov/ .
 18.01.10 Präsentationen zu speziellen HIV-Kongressen (z. B. Koinfektionen) lassen sich unter http://www.hivpresentation.com einsehen.
 12.01.10 Arzneimittelinteraktionen (auch Tabellen) können unter: http://www.hiv-druginteractions.org/ abgefragt werden. Indiviuelle Anfragen beantwortet auch das ifi in Hamburg: http://www.ifi-interaktions-hotline.de/ .
10.01.10  Auf der Seite der Johns Hopkins University lässt sich nach Anmeldung der empfehlenswerte HIV-Guide von John Barlett herunterladen: http://www.hopkins-aids.edu/ .
 07.01.10 Die wichtigsten internationalen HIV/AIDS-Kongresse 2010 sind: 17th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) vom 16.2.-19.2.2010 (www.retroconference.org/2010), 18th International AIDS Conference (IAS) 18.7.-23.7.2010 (http://www.aids2010.org/), 50th Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy (ICAAC) vom 12.9.-15.9.2010 (www.icaac.org) und 10th ICDTHI vom 7.11.-11.10 (http://www.hiv10.com/).
 08.12.09

Eine Seite mit allgemeinen Informationen und einem Forum findet sich unter: http:www.hiv-symptome.de.

 21.10.09

Umfangreiche Informationen zum Thema HIV/AIDS mit Kongressberichten, Literatur und aktuellen Infos unter: www.hivandmore.de .

 14.07.09

Folien und Webcast vom kürzlich stattgefundenen SÖDAK in St. Gallen können unter: http://www.soedak2009.com (SÖDAK Aktuell) eingesehen werden.
 13.03.09 Ein umfassendes Informationsportal zu HIV/AIDS gibt es unter:  www.hiv-facts.net mit weiteren Informationen, nützlichen Links und aktuellen Adressen.

 06.01.09

 Die wichtigsten internationalen HIV/AIDS-Kongresse 2009 sind: 16th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) vom 8.2.-11.2.2009 (www.retroconference.org/2009), 5th IAS Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention vom 19.7.-22.7.2009 (www.ias2009.org), 49th Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy (ICAAC) vom 12.9.-15.9.2009 (www.icaac.org) und 12th European AIDS Conference (EACS) vom 11.11.-14.11.2009 (www.eacs-conference2009.com).

01.11.07

Aktuelle und umfassende Kongressberichte gibt es unter: www.infekt.ch von Prof. Vernazza aus St. Gallen
04.08.06 Die aktuellen STD (sexually transmitted diseases)-Leitlinien sind unter http://www.cdc.gov/STD/treatment/2006/rr5511.pdf einzusehen und als pdf-file herunterzuladen.

01.10.05

Die aktuellen Therapieempfehlungen der amerikanischen Gesundheitsbehörde zur Postexpositionsprophylaxe können unter: www.cdc.gov/mmwr/pdf/rr/rr5409.pdf eingesehen werden.

24.05.05

Die Seite http://www.hiv-pharmacogenomics.org informiert über neueste Daten zu individuellen Toxizitäten oder Nebenwirkungen.

17.01.05 Zahlreiche Infos zum Thema HIV/AIDS gibt es bei http://www.hivlife.de/, das entspechende Magazin HIVnachrichten wird auch per mail verschickt.
07.06.04 Ein schöne Übersicht zu Laborwerten, Krankheitverläufen und diagnostischen Verfahren gibt es unter: www.laborlexikon.de
06.01.04
Umfassende Informationen zu aktuellen Themen gibt der Fax-Report der Deutschen AIDS-Hilfe (www.aidshilfe.de, pdf),
14.05.03
Das Retrovirus Bulletin des Virologischen Insituts Erlangen (Nationales Referenzzentrum für Retroviren) kann als pdf-Version unter:  http://www.viro.med.uni-erlangen.de/bulletin/bulletin.htm eingesehen werden.
16.04.03
Unter der Adresse: http://www.projektinfo.de können die zweimonatlichen Publikationen "Projektinformation" als pdf-File heruntergeladen werden. 
28.03.03
Weiter Informationen über die medikamentöse Bedeutung von genotypischen Resistenzen finden Sie unter: http://hivdb.stanford.edu , http://hiv-web.lanl.gov und http://www.genafor.org .
05.02.03 Klinische Studien
Eine schöne Übersicht zu klinischen Studien (nicht nur HIV) gibt es unter: http://clinicaltrials.gov .
17.04.01
Gut aufbereitete Themen bietet die englischsprachige Seite: http://www.prn.org/ , in der aktuellen Ausgabe mit dem Schwerpunkt Hepatitis.
08.12.00
Informationen zu den oralen Manifestationen, den zahnärztlichen Aspekten sowie umfangreiches Bildmaterial bietet die Seite: http://www.hivdent.org/